Meine Beweggründe:
Tiere begleiten uns seit Urzeiten.
Sei es das Pferd als Fortbewegungsmittel oder Lasttier. Der Hund als Hofwächter, Hütehund, im Begleitschutz oder die Katze als Mäusefänger.
Heute bereichern sie unsere Familien, sind Freizeitbegleiter und Freund.
Die Physiotherapie mit vielen Facetten kann durch gezielte Behandlungsmöglichkeiten Krankheit positiv beeinflussen, Schmerzen mindern, Beweglichkeit fördern und Lebensqualität der betroffenen Patienten verbessern.
Meine Vorgehensweise:
Eine gründliche Anamnese vor jeder Behandlung zu erstellen, ist mir wichtig. Dazu erfrage ich Problematiken und Vorgeschichte, Verhaltensauffälligkeiten und vieles mehr. Kleinigkeiten zu
Ihrem Tier können hilfreich sein.
Ich nehme mir viel Zeit, um mir ein Gesamtbild machen zu können, so dass ich Ihrem Tier optimal helfen kann.
Für eine Eingangsuntersuchung mit Erstbefund und Behandlung vergehen schnell 1,5 - 2 Stunden.
Die physiotherapeutische Behandlung ersetzt keinen Tierarzt, doch die Zusammenarbeit zwischen Arzt, Therapeut und Besitzer ist sehr wichtig für einen positiven Behandlungserfolg.
Angewandte Therapien:
Klassische Massage / Wellnessmassage
Manuelle Therapie
Stresspunktmassage nach Jack Meagher beim Pferd
Lymphdrainage
Bewegungstherapie
Narbenbehandlung
Akupunktur
Für eine stressfreie Behandlung in gewohnter Umgebung komme ich zu Ihnen in den Stall oder nach Hause.
Anfallende Behandlungskosten werden in der Regel direkt vor Ort nach der Behandlung in bar beglichen.